Beiträge

Vertriebsergebnisse um bis zu 25 % steigern und effektiver Personal gewinnen

Weshalb Sie besser allein zu Networking Events gehen sollten und weitere Erfahrungen aus 16 Jahren Business-Networking lesen Sie hier auf meinem LinkedIn Profil: 

www.linkedin.com/pulse/weshalb-man-immer-allein-zu-networking-events-gehen-sollte-mueller/

 

Das Jahr ist nun bereits mehr als einen Monat alt – doch die Herausforderungen für Firmen sind in vielen Fällen immer noch die gleichen wie in 2019:

  • Wie steigere ich Kundenzahlen, Vertriebsergebnisse und Umsätze?
  • Wie gewinne ich ohne größere Kosten weitere gute Mitarbeiter für mein Unternehmen?
  • Wie stelle ich die Personalgewinnung und den Vertrieb für die Zukunft auf?

Die in der DACH-Region führenden Social Media-B2B-Portale Xing und LinkedIn bieten hierfür ideale Voraussetzungen – werden jedoch immer noch unzureichend genutzt. Dabei wird die Bedeutung beider Portale immer größer. Wussten Sie zum Beispiel, dass:

  • ein Xing- oder LinkedIn-Profil 50 bis 1.000 mal im Monat aufgerufen wird – sowohl innerhalb der Portale als auch über Google (sofern freigeschaltet) ?
  • Ihre Online-Visitenkarte 10 bis 50 mal mehr im Fokus steht als Ihre klassische Visitenkarte und damit auch zum Entscheider- und Unternehmens-Image beiträgt?
  • 56 % aller Berufstätigen wechselwillig sind – und Sie diese am besten per eigener Direktansprache über Xing und LinkedIn erreichen (20 bis 70 % Rückmeldequote)?
  • Sie die Erfolge Ihrer Vertriebs-Mitarbeiter / Ihres Vertriebs-Teams um bis zu 25 % steigern können, wenn Sie die Lead-Generierung und Akquise über Social Media professionalisieren?

Viele Unternehmen meinen, dass sie über XING gut aufgestellt sind. Unsere Erfahrung zeigt, dass das bei über 99 % nicht mal annähernd der Fall ist.

Wir von Müller Consult haben u.a. aus diesem Grund eine Broschüre erstellt (bei Interesse bitte per email anfordern), die Hintergrund-Informationen zu Xing und LinkedIn vermittelt und darüber hinaus auch die Möglichkeiten aufzeigt, die diese beiden Social Media-B2B-Portale bieten. Ich freue mich, wenn die ein oder andere Information Ihnen ggf. einen Mehrwert bietet. Sollten Sie Fragen dazu haben oder ggf. auch einmal eine ehrliche Einschätzung zu Ihrem Xing-Profil oder den Akquise-Optionen für Ihre Leistungen bzw. Produkte auf Xing bzw. LinkedIn haben, stehe ich auch gerne nach Absprache für einen ersten informativen telefonischen Austausch zur Verfügung.

Viele Grüße,

Martin Müller

PS. Hier noch zwei Event-Empfehlungen für Februar:

  1. Unternehmerstammtisch in Köln am Dienstag, 18. Februar
    Treffpunkt mit Kurzvorstellungen ab 18 Uhr mit Blick über Köln für Unternehmer und Führungskräfte (keine Coaches!) inkl. Getränke und Kölsches Buffet.
    Anmeldung & Details:  
    www.xing.com/events/xing-stammtisch-blick-koln-2727200
  2. Große Sonntagssitzung am 23. Februar im Gürzenich:
    Wir sind eine Gruppe von 190 Gästen und verbinden Networking und Brauchtum:                                                   
    Anmeldung & Details:

    www.xing.com/events/xing-regionalgruppe-koln-sonntagssitzung-exklusiven-sonderpreisen-2100225

Xing oder LinkedIn?

Hallo zusammen,

seit 16 Jahren bin ich XING Mitglied der ersten Stunde. Als Moderator der XING Regionalgruppe Köln mit knapp 70.000 Mitgliedern organisieren wir bis zu 25 offizielle XING Events pro Jahr in Köln, um die Menschen nicht nur online, sondern auch offline zu verbinden. Wir erstellen XING Profile, XING Marketingpläne und setzen diese für unsere Kunden auch um.

Immer häufiger kommen nun Aufträge, auch LinkedIn Profile zu erstellen und nicht nur über XING, sondern auch über LinkedIn passende Geschäftskontakte zu empfehlen und die eigene Reichweite in der gehobenen Zielgruppe auszubauen.

Daher bieten wir am 11. Februar erstmals ein Workshop in Köln an, wo wir LinkedIn und XING vergleichen: Zielgruppe, Reichweite, Sichtbarkeit, Profilgestaltung, Umsetzungsmöglichkeiten, u.s.w.: Erfahren Sie, ob XING reicht oder ob Sie zukünftig auch bei LinkedIn aktiv sein sollten: www.xing.com/events/xing-linkedin-entscheiden-aufgrund-relevanten-fakten-2703359

Freue mich sehr, wenn wir uns auch auf LinkedIn vernetzen: www.linkedin.com/in/martinmueller74/

Für viele Branchen ist XING absolut ausreichend. Wer seine Möglichkeiten mit XING vertiefen möchte, kann dies am 4. Februar tun: www.xing.com/events/seminar-kunden-auftrage-geschaftspartner-xing-gewinnen-2684033

Zum Abschluß wie immer einige Event-Empfehlungen. Nutzen Sie noch kurzfristig die Möglichkeit, kölsches Brauchtum und Networking im Karneval zu verknüpfen. Am 28. Januar gibt es Sonderpreise zur Großen Kostümsitzung und am 23. Februar zur großen Sonntagssitzung im Gürzenich mit den Top-Akteuren des Kölner Karnevals: Hier geht’s zur den Details und zur Anmeldung:

Große Kostümsitzung am Dienstag, 28. Januar
Große Sonntagssitzung am 23. Februar

Ein besonderes Networking-Highlight ist das 13. Kölner Wissensforum am 27. März mit Top Rednern. Sehen wir uns dort?
www.xing.com/events/xing-messe-lounge-13-wissensforum-koln-2156139

Weitere Event-Empfehlungen finden Sie hier: www.muellerconsult.com/#termine

Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr wünscht

Martin Müller
Mr. Matching

Online finden – offline binden!

Hallo zusammen,

in den letzten eher ruhigen Wochen hat sich viel getan. Ich habe meine ersten Podcasts aufgezeichnet (Start im September), meine Vorträge mit vielen Praxisbeispielen angereichert und die Inhalte meiner XING und LinkedIN Trainings an Kundenwünsche angepasst. Sehr stolz bin ich darauf, nun fast 30.000 qualifizierte Kontakte in XING und LinkedIN zu haben, und dazu noch knapp 5.000 Facebook-Freunde. Schön, dass Sie in einem der drei Netzwerke wahrscheinlich dazu gehören.

Und hier beginnt der Mehrwert für Sie:

Wenn Sie mich ansprechen, kann ich Ihnen mit Sicherheit die richtigen Ansprechpartner oder potentiellen Kunden vorstellen. Entweder direkt aus meinem persönlichen Kontaktnetzwerk, oder eben über XING und LinkedIn professionell mit einer Empfehlungsstory und einem exklusiv entwickelten System, womit wir Ihnen bis hin zum Telefontermin mit der Zielperson die ganze Akquisearbeit abnehmen können. Wenn das Thema Social Selling im B2B und B2C Bereich für Sie relevant ist, dann sprechen Sie mich doch an oder besuchen Sie einen meiner Vorträge oder Seminare: Empfehlenswerte Termine finden Sie am Ende dieses Newsletters.

VIP Karte zu gewinnen:

Die Eishockey-Saison beginnt in Kürze, auch in dieser Saison bin ich wieder Mitglied im BISSness Club der Kölner Haie. Wenn Sie sich dafür interessieren und am 18. Oktober eine kostenfreie VIP Karte von mir zum „schnuppern“ haben möchten, dann antworten Sie doch per email bis morgen, Freitag, 30. August um 12 Uhr.

Und hier die nächsten empfehlenswerten Events:

Dienstag, 3. September:
Expertenvortrag: Immobilie als Kapitalanlage und wie Sie in der Niedrigzinsphase Vermögen aufbauen: www.xing.com/events/infoabend-immobilie-kapitalanlage-2140791

Dienstag, 4. September:
Mafo-Card Forum mit meinem neuen Vortrag: „Business-Reputation – die sozialen Netzwerke für M(m)ehrWerte nutzen“. www.mafo-card.de/detail/anmeldung-6-mafo-card-forum-am-04-september-2019.html

Freitag, 6. September:
BusinessCLub SchälSick im Garten Eden Industrial, kostenfrei für Gäste: www.xing.com/events/bcss-fruhstuck-freitag-06-september-2019-2119653

Dienstag, 10. September:
Finanztreff Köln powered by Mister Matching (kostenfrei für Finanzdienstleister): www.xing.com/events/finanztreff-koln-powered-by-mister-matching-2142269

Mittwoch, 11. September:
dmexco in Köln und ab 18:30 Uhr Standparty bei XING: www.xing.com/events/xing-standparty-dmexco-2127453

Samstag, 14. September:
Release der 5. Auflage von MEAT IN mit Herausgeber und Grillmeister Ralf Mechlinski in Weilerswist (kostenfrei):www.xing.com/events/5-release-meat-guide-fleischkultur-2131887

Dienstag, 17. September:
Weshalb 30 Minuten XING am Tag wichtiger sein können als 5 sinnfreie Facebook-Posts. Mein Vortrag auf der Hauptstadtmesse von FondsFinanz in Berlin: www.xing.com/events/hauptstadtmesse-xing-richtigen-kunden-kontakten-2140828

Dienstag, 24. September.
XING Expertendialog im Garten Eden Industrial: Networking und Kurzvorträge zum Thema Vertrieb: www.xing.com/events/xing-expertendialog-vertriebsstrategien-2020-2100211

Mittwoch, 25. September:
Workshop „XING optimal nutzen“: 15 Jahre Erfahrung mit allen Insider Tricks zur individuell richtigen Nutzung von XING: www.xing.com/events/seminar-kunden-auftrage-geschaftspartner-xing-gewinnen-2115647 

Freue mich, wenn wir uns dort persönlich treffen.

Viele Grüße,
Martin Müller

Karneval! Facebook oder XING? Grillen in Weilerswist…

Hallo zusammen,

schon sind wir in der Mitte des ersten Quartals 2019 – in Köln kommt die heiße Phase des Karnevals immer näher.

Große Sonntagssitzung am 3. März im Kölner Gürzenich:

Viele wissen, dass ich als Senator der Großen von 1823 KG e.V. Köln nicht sehr, aber doch etwas in das närrische Treiben eingebunden bin. Daher möchte ich Sie hinweisen auf die Große Sonntagssitzung am 3. März und einen Besuch dort empfehlen. Dort können wir Networking und kölsches Brauchtum verbinden und/oder einen ersten Eindruck gewinnen, wie eine solche Sitzung abläuft, mit den bekanntesten Bands und Künstlern. Bereits mehr als 200 XING Mitglieder haben sich angemeldet. Wir haben einen abgetrennten Bereich auf der Empore. Kommen Sie dazu? Eine gute Gelegenheit, Ihnen auch andere interessante Menschen vorzustellen: www.xing.com/events/exklusive-xing-tickets-sonntagssitzung-1981012

Vorträge auf der MMM Messe in München:

Für meine Kontakte in Süddeutschland: Treffen Sie mich auf der MMM Messe von FondsFinanz Maklerservice GmbH am Dienstag 19. März. Einmal zu meinem Vortrag: Digitales Empfehlungsmanagement mit XING und am Nachmittag ein „Battle“ mit einem Facebook-Profi zum Thema: XING oder Facebook: Wo investieren Sie Ihre Zeit sinnvoller? Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung: www.xing.com/events/vermittler-xing-optimal-nutzen-vortrag-mmm-messe-2057932

Facebook oder XING?

Das Thema XING oder Facebook wird immer häufiger diskutiert, wenn es um die Aufteilung der täglichen Online-Zeit geht. Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass ich in Facebook 3-5 „Freunde“ pro Woche verliere, nicht, weil sie sich von mir entfreundet haben, sondern weil sie sich bei Facebook abgemeldet haben. Wird das ein Trend? Für mich steht XING im Vordergrund, da ich mit meiner Firma Müller Consult viele Trainings und Vorträge durchführe und mit der M.E.H.R GmbH ein hochwertiges Konzept des digitalen Empfehlungsmanagements für meine Kunden erfolgreich umsetze. Hier lesen Sie mehr: www.regiomanager.de/kbam/online-finden-offline-binden Wenn Sie auch gezielt Kontakte und Kunden in speziellen Zielgruppen suchen, sprechen Sie mich an. Hier auch ein Presseartikel dazu: www.business-on.de/online-xing-regionalgruppe-koeln-bleibt-im-xing-ambassador-programm-_id54503.html 

HAPTICA live 2019 in Bonn:

Am Mittwoch, 20. März können wir uns treffen auf der Messe HAPTICA live 2019 in Bonn, die Messe für haptische Werbung. Wir sind dort mit der XING Messe Lounge den ganzen Tag. Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung: www.xing.com/events/xing-messe-lounge-haptica-live-19-2028473 

Nächstes Rotating Dinner mit Blick über die Dächer von Köln:

Und am Dienstag, 2. April findet dann wieder in Köln das XING Rotating Dinner mit Tischwechsel statt: Frühbuchertickets gibt es hier: www.xing.com/events/xing-rotating-dinner-dachern-koln-2054159


Freikarten zum Grill-Seminar am 2. März:

Zum Abschluß noch meine Empfehlung für Grill-Fans. Grillmeister Ralf „Bob“ Mechlinski hat die Termine für seine Grill Seminare in Weilerswist bei Köln für 2019 veröffentlicht. www.hometown-events.de/ Für das Seminar am 2. März habe ich noch zwei Gutscheine zu verlosen. Antworten Sie heute bis 18 Uhr auf diesen Beitrag und Sie nehmen an der Ziehung der Freikarten teil: www.xing.com/communities/posts/verlosung-2-x-2-tickets-fuer-das-grillseminar-von-bob-michlinski-1016008680

In diesem Sinne, Ihnen allen viele gute Kontakte,

Martin Müller
Mr. Matching

2018 war gut, 2019 wird noch besser!

Hallo zusammen,

zum Abschluß dieses Jahres auch von mir herzliche Weihnachtsgrüße! Ein turbulentes, aber sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende: Im Frühjahr habe ich auf eignen Wunsch meine Tätigkeit für das Berliner InsureTec wefox beendet, weil die digitalen Angebote nur wenige Vermittler und Endkunden überzeugt haben. Ich selbst bin sicher, dass auf diesen Technologien die Zukunft basiert, allerdings brauchen Vermittler und Endkunden noch mehr Zeit, um sich mit diesen Innovationen anzufreunden.

Mein Schwerpunkt 2018 lag daher auf Beratung und Umsetzung von digitalen Maßnahmen, die im Tagesgeschäft heute schon umsetzbar sind und meinen Kunden kurzfristiger Neukunden und Umsatz bringen:  Mit der Zielgruppe kleine und mittelständischen Firmen, nicht nur aus der Finanzbranche, haben wir im Bereich Kontakt- und Kundengewinnung mit Hilfe von XING große Erfolge erzielt. So erstellen wir für unsere Kunden XING Profile, erarbeiten XING Marketingstrategien und Aktivitätenplanungen. In vielen Fällen setzen wir das auch für die Kunden um, denn oft ist es für die Kunden günstiger, diese Dienstleistung an Profis zu vergeben und selbst die Zeit mit Tätigkeiten der eigenen Kernkompetenz zu verbringen. Mein eigener Fokus lag dabei auf persönlichen und Firmentrainings sowie Vorträgen auf Roadshows und anderen Events. Das Feedback macht mich sehr stolz, daher möchte ich es über ProvenExpert.com gern mit Ihnen teilen: www.provenexpert.com/de-de/martin-mueller/

Online finden – offline binden

Parallel dazu haben wir 2018 mit der XING Regionalgruppe Köln genau 27 Events organisiert und durchgeführt. Auf unserer Firmen-Dachterrasse in Köln-Westhoven gab es noch zahlreiche weitere Events für unsere Kunden, wo wir dann die jeweils gewünschte Zielgruppe selektiert, eingeladen und persönlich zusammen gebracht haben. Das Motto „online finden – offline binden“ war also stetig präsent.

Ein Händedruck ist mehr wert als ein Like

Auch in 2019 werden wir für unsere Kunden die passenden Kontakte und Gesprächspartner suchen und zusammen bringen. Gemeinsam mit meinen Geschäftspartnern verfügen wir über ein Netzwerk von mehr als 180.000 qualifizierten Kontakten aus verschiedensten Branchen. Wir weiten die Tätigkeit nun auch auf das internationale Business-Netzwerk LinkedIN aus im Bereich Profilerstellung und Aktivitätenplan. Mit Kooperationspartnern bieten wir unseren Kunden die Erstellung von digitalen Visitenkarten und Umsetzung von Vertriebsstrategien auch auf Facebook und Instagram an.

Persönlich bin ich sehr stolz auf meine drei Söhne und gemeinsam mit der Ehefrau sind wir vor wenigen Wochen umgezogen in ein größeres Haus mit großem Garten in Wesseling bei Köln. Zumindest für persönliche Freunde und gute Bekannte erfolgt dann in 2019 die ein oder andere Einladung zum Grillevent nicht nur auf unsere Büro-Dachterrasse in Köln.

Auf dieser Dachterrasse geht es 2019 am Dienstag, 15. Januar wieder los mit dem traditionellen Polargrillen. Sie als Abonnent meines Newsletters erhalten dazu einen Sonderpreis. Bitte melden Sie sich bei Interesse mit dem Aktionscode „Newsletter“ hier an: www.xing.com/events/xing-afterwork-polargrillen-dachterrasse-1990644

Persönliches zählt, geschäftliches ergibt sich 

Ich freue mich, wenn wir uns bald persönlich treffen, entsprechende Termine finden Sie auf der Homepage www.muellerconsult.com/#termine oder Sie werden auch per email und vorab eingeladen, wenn Sie sich hier zum XING-Newsletter anmelden: www.xing-koeln.de 

Viele Grüße, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen

Mr. Matching Martin Müller

Müller Consult Newsletter Mai 2018: Termine, Events, Freikarten

Hier der letzte Newsletter vor dem 25. Mai und dem Start der DSGVO.

Sie haben sich ja alle per Double-Opt-In angemeldet, daher freue ich mich, dass Sie in Kontakt bleiben möchten. Ich halte mich an die gesetzlichen Regeln, empfinde den Datenschutz in unserem Land aber als extrem übertrieben. Hiermit erlaube ich allen Empfängern dieser Nachricht die Speicherung meiner Daten bis auf Widerruf!

Wenn Ihnen die Inhalte des monatlichen Newsletters nicht gefallen, sprechen Sie mich einfach an, das ist besser, als wenn Sie sich schwiegend abmelden.

Heute habe ich zwei Karten für Konzert QUEEN + Adam Lambert kostenfrei zur Verfügung für Mittwoch, 13. Juni in der LANXESS arena in Köln. Bitte bis 31. Mai per email an mich die Info, wenn Sie die Karten haben möchten. Wenn es mehrere Interessenten gibt, entscheidet das Los. Eine Rückinfo kommt bis nächsten Donnerstag.

Meine Passion ist Networking und als Mr. Matching bringe ich immer mehr Menschen zusammen. Sicherlich, vom Honorar davon lebe ich, aber hier für alle die ersten Beiträge meiner neuen XING-Kolumne in einer Fachzeitschrift für Finanzvermittler, aber die Inhalte sind für alle Branchen nutzbar:

http://www.pfefferminzia.de/kolumne-wie-makler-ihr-xing-profil-auf-vordermann-bringen-koennen/
und
http://www.pfefferminzia.de/xing-nutzung-im-berateralltag-viel-hilft-viel/

Für die Finanzdienstleister unter Ihnen: Im Juni bin ich Teil der Roadshow der Versicherungskammer Maklermanagement Kranken am 18. Juni in München, am 21. Juni in Stuttgart und am 28. Juni in Hamburg. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden: news.versicherungskammer-makler.de/category/events/roadshow/

Besonders empfehlen möchte ich Business-Networking-Events in Köln. Wenn Sie da vor jedem Event per email eingeladen werden möchten, melden Sie sich bitte hier an: http://www.xing-koeln.de – dann werden Sie immer vorab und per email informiert. Dieser Müller Consult Newsletter erscheint nur monatlich. Besonders hinweisen möchte ich auf das Sommer-Event auf dem Rhein am 5. Juli in Köln: http://www.xing.com/events/xing-afterwork-sommer-networking-schiff-powered-by-koln-dusseldorfer-1940626

Am 21. Juni findet das zweite Prime-BBQ auf unserer Büro-Dachterrasse statt. Zielgruppe sind Geschäftsführer mit mehr als fünf Mitarbeitern und Führungskräfte mit Budgeverantwortung. Wenn Sie zu dieser Zielgruppe gehören und Interesse an Networking auf Augenhöhe haben, bitte melden Sie sich, dann sende ich Ihnen eine exklusive Einladung zu, falls noch Plätze frei sind: http://www.xing-events.com/BBQ-Juni.html

 

In diesem Sinne, alles Gute und Ihnen eine schöne Zeit!

Martin Müller

Machen Sie MEHR aus Ihren Kontakten!

Hallo zusammen,

seit Februar bin ich nicht mehr als Maklermanager für wefox tätig, die Hintergründe können Sie hier lesen: Link zum Artikel.

Der aktuelle Schwerpunkt meiner Arbeit liegt nun wieder auf XING-Seminaren, –Vorträgen und -Beratungen mit dem Thema Social Media, Networking und professionelle Kundengewinnung durch Empfehlungen. Ihr Mehrwert bei einer Zusammenarbeit mit mir sind die für Sie individuell selektierten und vorgestellten passenden Menschen. Wenn Sie auch von den über 17.000 qualifizierten Kontakten meines Netzwerks profitieren möchten, sprechen Sie mich an! Dazu gibt es auch ein aktuelles Interview: Artikel im RB Magazin Köln

Hier wie immer drei Event-Tipps:

Das neue Format Meat & Meet – das Prime Business BBQ startet am Donnerstag, 22. März in Köln, nur für Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte. Hier stellen wir Sie einzeln einander vor, so dass Sie optimal Ihr Netzwerk ausbauen können. Ein professioneller Grillmeister wird Sie an seinem Können teilnehmen lassen:
Bei Interesse bitte ein kurzes email an mich.

Zu weiteren Events ein aktueller Artikel: Die Wirtschaft

 

Die MMM Messe für Finanzvermittler am Dienstag, 20. März in München,
mein Vortrag zum Thema XING um 12 Uhr: Details und Anmeldung
Den ganzen Tag bin ich vor Ort und wir können uns auf einen Kaffee treffen.

Dazu gibt es auch ein aktuelles Interview: Das unterschätzte Netzwerk – Vermittler sollten XING nutzen

 

Und natürlich wieder die Messe Haptica live in Bonn am Mittwoch, 21. März: Ein Muss nicht nur für Marketingprofis: Details und kostenfreie Anmeldung

Sagen Sie mir, wann Sie da sind, und wir treffen uns!

Viele Grüße,
Martin Müller

XING stellt auf das neue Visitenkarten-Format um. Wie nutzen Sie die Änderungen zu Ihrem Vorteil?

Seit dem 8. Januar 2018 stellt XING das XING-Profil auf das neue Visitenkarten-Format um. Doch was bedeutet das für den XING-User?

ZUR UMSTELLUNGSPHASE
Während der Umstellungsphase haben die User auf XING zwei verschiedene Ansichten. Die Personen, die während der Einführung des neuen Layouts bereits umgestellt wurden, sehen alle XING-Profile in der neuen Ansicht. User, deren Profile noch nicht auf das neue Design umgestellt wurden, sehen ausnahmslos alle Profile noch im alten Design. Bedeutet: über einen Zeitraum von mehreren Wochen haben wir eine „Zweiklassengesellschaft „. Wer noch nicht umgestellt wurde, bekommt auch „nichts von den Veränderungen mit“.

DAS DESIGN
Ähnlich wie bei Twitter, Facebook und Co. gibt es jetzt in der neuen Profil-Ansicht sowohl das Personenbild als auch ein zusätzliches Hintergrundbild. Dieses steht dabei aber nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung (bei den Basis-Mitgliedern gibt es eine Blanko-Grafik). Das Format beträgt dabei 1280 mal 624 Pixel – die Dateigröße des Bildes darf dabei nicht 20 MB überschreiten.

ALLERDINGS:
Das Bild muss auf zwei Formate passen, denn es werden beim Profilaufruf nicht das gesamte Bild angezeigt, sondern nur etwa 50 % des Ausschnitts. Erst wenn ich auf das Banner-Bild klicke, öffnet es sich im vollen Ausmaß. Das bedeutet, dass ich ein Bild oder eine Collage erstellen muss, die für beide Ansichten geeignet ist.

ERWEITERTE VERWENDUNG DES BANNERS
Da u.a. der Akademische Abschluss und die Statusmeldung weggefallen sind, ist es eine Überlegung wert, eine Grafik zu erstellen, in der man auch Aussagen oder Kontaktdaten hinterlegt. Das erleichtert dann Profilbesuchern die Kontaktaufnahme.

BIS ZU 5 POSITIONEN AUF DER NEUEN XING-VISITENKARTE
Auf der neuen XING-Visitenkarte können Sie jetzt bis zu 5 Stationen ihrer beruflichen Laufbahn hinterlegen. Ideal also für alle, die sich für den nächsten Karriereschritt positionieren wollen. Doch was ist mit den Unternehmern und Freiberuflern, die seit vielen Jahren Ihrer Tätigkeit nachgehen und keine weiteren Stationen hinterlegen wollen?

EIN UNTERNEHMEN – MEHRERE POSITIONEN
Um im XING-Ranking weiterhin gut gefunden zu werden, splitten Sie am besten ihre Tätigkeitsfelder und Schwerpunkte in verschiedene Bereiche auf. Wie Sie das bewerkstelligen – hier ein Beispiel: https://www.xing.com/profile/Manfred_Bruns/portfolio

WENIG NEUES – VIELES WEG-RATIONALISIERT
Das zusätzliche Banner und die 5 Positionen im oberen Bereich sind eine gute Veränderung – allerdings wiegen sie nicht die Features auf, die XING im Rahmen der Umstellung rationalisiert hat. Dazu gehören u.a.:

01.
Es ist keine Statusmeldung mehr vorhanden. Wer hier kreativ ist, kann diese nun ggf. im Profil-Banner unterbringen.

02.
Die Anzahl der eigenen Kontakte ist nicht mehr im Profil ersichtlich (die Anzahl ihrer Kontakte sehen sie nur noch über ihre Kontakt-Übersicht (https://www.xing.com/contacts/) – die Kontaktanzahl anderer Personen sind nur über die Ergebnislisten der erweiterten Suche als Premium-Mitglied erkennbar). Gleiches gilt für die Anzahl der gemeinsamen Kontakte.

03.
Im eigenen Profil gibt es keinen direkten Empfehlungs-Button mehr. Eine Empfehlung ist nur über die Kontaktlisten oder in der Nachrichtenfunktion möglich.

04.
Der akademische Abschluss ist nicht mehr individuell konfigurierbar – es können jetzt nur die klassischen Dr. Prof., etc. eingegeben werden. Eine individuelle Angabe als Experte oder Spezialist ist leider nicht mehr möglich.

05.
In den Profilen meiner eigenen Kontakte sind keine Tags (Kontakt-Kategorien) mehr ersichtlich – nur noch die Notizen. Die Tags sehe ich ebenfalls nur noch in meiner Kontakt-Übersicht (https://www.xing.com/contacts/).

FAZIT:
Optisch sicherlich eine Verbesserung – von den Funktionen und der Handhabung her aber hat XING wieder rationalisiert und minimiert. Es wurde die Oberfläche aufgehübscht – echte Mehrwerte wurden aber nicht geschaffen. Schade, aber da wäre zu diesem Zeitpunkt „mehr drin gewesen“.

UND TROTZDEM:
XING ist heute ein unverzichtbares Instrument, um in punkto Vertrieb, Recruiting und PR wichtige Wettbewerbsvorteile zu sammeln. Aber: Für Entscheider und Unternehmen wird es immer schwieriger, im eigenen Betrieb die XING-Prozesse in die bestehenden Abläufe zu integrieren. Also wird man in Zukunft als Unternehmen wohl immer öfter einen externen XING-Spezialisten benötigen, um das Potenzial im Social Media B2B-Umfeld vernünftig auszuschöpfen.

IN DIESEM SINNE WÜNSCHE ICH IHNEN FROHES SCHAFFEN UND VIEL ERFOLG

Martin Müller

XING Networking im STARTPLATZ

Eine Veranstaltung für XING Neulinge und Unternehmer, die sich für den STARTPLATZ im Kölner Mediapark interessieren:

Anmeldung und weitere Details: https://www.xing.com/events/xing-networking-startplatz-1779084

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien