Beiträge

Mr. Matching ist nun eine Marke!

Hallo zusammen,

Mr. Matching ist nun als Marke eingetragen – gibt das einen Mehrwert für Sie? Indirekt ja, denn immer mehr bringe ich die richtigen Personen zusammen, über XING und LinkedIn und auch persönlich. Wenn Sie also einen „Match“ suchen, einen Geschäftspartner oder Zielkunden, oder mehr Reichweite für Ihre (Online-) Events haben möchten, sprechen Sie mich an!

Oft erreicht mich die Frage, ob XING oder LinkedIn die bessere Plattform für Aktivitäten ist und welche Vorteile (und Nachteile) jeweils bestehen. Das habe ich nun auf 30 Seiten zusammengefasst und stelle Ihnen diese am 7. Juli vor, online natürlich: www.xing.com/events/xing-linkedin-erfahren-highlights-beider-plattformen-vergleich-2950919 Mit dem Promotioncode „Newsletter“ erhalten Sie als Abonnent dieses Newsletters einen Sonderpreis auf die Ausarbeitung und den Vortrag.

Wenn der Termin nicht passt, können wir uns auch individuell treffen. Inklusive ist auf jeden Fall ein 15-Minuten Gespräch mit individuellen Tipps: www.mister-matching.de 

Entgegen meiner Hoffnung lassen sich Offline-Events immer noch schwer umsetzen, solange die Maskenpflicht gilt, sind für mich Offline-Events nicht praktikabel.
Daher haben wir ab Juli ein regelmäßiges Networking-Event in Vorbereitung, über das ich Anfang Juli berichten werden.

Heute empfehle ich drei Expertendialoge als Online-Veranstaltung:

Markenschutz, auch in der Krise ein wichtiges Thema: Montag, 29. Juni, 16:30 Uhr
www.xing.com/events/xing-expertendialog-online-marken-schutzstrategien-krise-optimieren-2915487
Immobilien als Kapitalanlage, auf was Sie in der Niedrigzinsphase achten müssen: Donnerstag, 2. Juli, 17:00 Uhr:
www.xing.com/events/immobilien-sachwertanlage-krisenzeiten-2945059
XING oder LinkedIn: Erfahren Sie die Unterschiede im Vergleich: Dienstag, 7. Juli, 16:30 Uhr:
www.xing.com/events/xing-linkedin-erfahren-highlights-beider-plattformen-vergleich-2950919

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und viele Grüße,
Martin Müller
www.xing.com/profile/Martin_Mueller/portfolio

Homeoffice, es war eine schöne Zeit…

Hallo zusammen,

morgen endet für mich die 12. Woche im Homeoffice, in der nächsten Woche bin ich endlich mal wieder zu zwei Firmentrainings gebucht, die nicht online stattfinden. In den letzten Wochen gab es nur drei berufliche Termine bei Kunden, alle anderen Vorträge, Gespräche und Events haben über zoom stattgefunden. Es war eine schöne Zeit, abends immer zuhause zu sein ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen…

Ich denke, dass auch trotz weiteren Lockerungen viele Gespräche und Termine online stattfinden werden. Daher habe ich für Sie am Dienstag, 9. Juni zwei Experten gebucht, die Ihnen in zwei Stunden viele Tipps und Tricks zu Präsenz und Wirkung bei Online-Events geben. Hier geht´s zu den Details und zur Anmeldung:
www.xing.com/events/xing-expertendialog-prasenz-wirkung-online-events-2875323

Förderungsmöglichkeiten meiner Beratung

Im April und Mai haben viele meiner Kunden die 4.000 Euro Komplettförderung der BAFA nutzen wollen, um ohne Eigenanteil meine Unternehmensberatung buchen zu können. Mittlerweile ist die Komplettförderung aus dem Programm genommen worden, weil viele Berater mit „4000 Euro Geschenk“ auf Kundenfang gegangen sind. Ich selbst wünsche mir keine Kunden, die mein Wissen nur nutzen möchten, wenn Sie dafür nichts bezahlen müssen. Trotzdem habe ich mich in die Fördermöglichkeiten eingearbeitet und bin seit Mai als offizieller BAFA Berater gelistet. Die BAFA bietet weiterhin eine Beratungsförderung in Höhe von 3.000 Euro an, die zu 80 oder 90% gefördert wird. Damit wird ein großer Teil meines Honorars abgedeckt und es ist für beide Seiten ein gutes Geschäft. Sehr gern biete ich Ihnen ein kostenfreies 15-Minuten Gespräch an, in dem wir klären können, ob dieses Angebot für Sie Mehrwerte bringt. Hier können Sie sich einen freien Termin aussuchen: www.mister-matching.de 

Event-Tipps:

Bis Ende Juni bieten wir weitere Online-Networking-Events an, an welchen Sie nun auch teilnehmen können, wenn Sie nicht in Köln wohnen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir sogar zwei Online-Weinproben mit ins Programm genommen, wo nun am nächsten Tag kein Arbeitstag ist
10. Juni (am nächsten Tag ist Fronleichnam)
www.xing.com/events/xing-after-work-online-weinprobe-vorab-geliefertem-wein-2868075
19. Juni (am nächsten Tag ist Samstag).
www.xing.com/events/xing-after-work-online-weinprobe-vorab-geliefertem-wein-2868071

Zwei weitere Termine am 16. und am 22. Juni werden in der nächsten Woche bekannt gegeben. Lassen Sie sich überraschen… (oder schauen Sie auf meine Homepage!

Viele Grüße,
Martin Müller
www.xing.com/profile/Martin_Mueller/portfolio 

Digitale Netzwerke funktionieren auch im Homeoffice!

Hallo zusammen,

sicher gehöre ich zu den wenigen, die sich im Moment trotz Krise sehr wohlfühlen. Zwar ist es die 6. Woche im Homeoffice, aber zum Glück wohnen wir in einem großen Haus mit Garten und die Tür im Homeoffice kann zum konzentrierten Arbeiten geschlossen werden.

Auch Ihnen wünsche ich, dass Sie gut durch die Krise kommen!

Das Projekt- und Beratungsvorlumen vom Müller Consult stieg in den letzten Wochen rasant, denn viele Menschen haben gerade mehr Zeit, mit den richtigen geschäftlichen Kontakten in XING und LinkedIn ihr Netzwerk auszubauen, um sofort oder direkt nach der Krise wieder durchzustarten. Dazu gibt es hier einen lesenswerten Artikel basierend auf einem Interview mit mir: koelner-entscheider.de/martin-mueller-in-der-krise-sind-netzwerke-ueberlebenswichtig/

Auch die neue Seite Mr. Matching ist nun fertig. Gern lade ich Sie zu einem kostenfreien 15-Minuten-Telefonat ein, um unseren Kontakt per Telefon oder per zoom auszubauen: www.mister-matching.de/ 

Zwar sind keine Offline-Events möglich gerade, aber ausgewählte Online-Events erfreuen sich großer Beliebtheit. So war die Online-Weinprobe in wenigen Tagen ausverkauft. Drei Events möchte ich Ihnen empfehlen, bundesweit buchbar, da online!

XING Expertendialog mit Vertriebsexperte Philip Semmelroth am 5. Mai: Umsatzsteigerung in Zeiten von Corona. Hier können weitere Vertriebstipps von Ihnen beigesteuert werden: www.xing.com/events/xing-expertendialog-online-umsatzsteigerung-zeiten-corona-2831888 Sie als Newsletter-Empfänger können Sie sich mit dem Aktionscode „MrMatching“ kostenfrei anmelden!

XING Backstage im Theater Volksbühne am Rudolfplatz am 7. Mai. Wenn möglich, findet das Event vor Ort statt, mit Teilnahme an der Vorstellung der SPRINGMAUS. Falls das Theater noch geschlossen ist, erfolgt das Interview mit Geschäftsführer Axel Molinski online und den Ticketpreis werden wir spenden. Hier können Sie online oder offline etwas Gutes tun, um ein Traditionstheater in Köln zu unterstützen: www.xing.com/events/xing-backstage-volksbuhne-rudolfplatz-springmaus-2796800

Das Highlight in diesen Monat sind die Business Vision Days 2020 mit mehr als 30 Rednern. Am 12. Mai bin ich einer davon und hier bekommen Sie die Infos und das Ticket, um alle Vorträge/Interviews live und/oder als Aufzeichnung inkl. des Events 2019 anzuschauen: www.xing.com/events/businessvisiondays2020-2841158 

In diesem Sinne: Kommen Sie gut durch die Krise. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Fragen zu meinen Themen Networking, Online-Bewertungen, XING oder LinkedIn haben. Nicht alles werde ich beantworten können, aber ich bin sicher, es gibt jemand in meinem Netzwerk, den ich Ihnen dann empfehlen kann: calendly.com/mrmatching 

Viele Grüße,
Martin Müller
https://www.xing.com/profile/Martin_Mueller

 

Xing oder LinkedIn?

Hallo zusammen,

seit 16 Jahren bin ich XING Mitglied der ersten Stunde. Als Moderator der XING Regionalgruppe Köln mit knapp 70.000 Mitgliedern organisieren wir bis zu 25 offizielle XING Events pro Jahr in Köln, um die Menschen nicht nur online, sondern auch offline zu verbinden. Wir erstellen XING Profile, XING Marketingpläne und setzen diese für unsere Kunden auch um.

Immer häufiger kommen nun Aufträge, auch LinkedIn Profile zu erstellen und nicht nur über XING, sondern auch über LinkedIn passende Geschäftskontakte zu empfehlen und die eigene Reichweite in der gehobenen Zielgruppe auszubauen.

Daher bieten wir am 11. Februar erstmals ein Workshop in Köln an, wo wir LinkedIn und XING vergleichen: Zielgruppe, Reichweite, Sichtbarkeit, Profilgestaltung, Umsetzungsmöglichkeiten, u.s.w.: Erfahren Sie, ob XING reicht oder ob Sie zukünftig auch bei LinkedIn aktiv sein sollten: www.xing.com/events/xing-linkedin-entscheiden-aufgrund-relevanten-fakten-2703359

Freue mich sehr, wenn wir uns auch auf LinkedIn vernetzen: www.linkedin.com/in/martinmueller74/

Für viele Branchen ist XING absolut ausreichend. Wer seine Möglichkeiten mit XING vertiefen möchte, kann dies am 4. Februar tun: www.xing.com/events/seminar-kunden-auftrage-geschaftspartner-xing-gewinnen-2684033

Zum Abschluß wie immer einige Event-Empfehlungen. Nutzen Sie noch kurzfristig die Möglichkeit, kölsches Brauchtum und Networking im Karneval zu verknüpfen. Am 28. Januar gibt es Sonderpreise zur Großen Kostümsitzung und am 23. Februar zur großen Sonntagssitzung im Gürzenich mit den Top-Akteuren des Kölner Karnevals: Hier geht’s zur den Details und zur Anmeldung:

Große Kostümsitzung am Dienstag, 28. Januar
Große Sonntagssitzung am 23. Februar

Ein besonderes Networking-Highlight ist das 13. Kölner Wissensforum am 27. März mit Top Rednern. Sehen wir uns dort?
www.xing.com/events/xing-messe-lounge-13-wissensforum-koln-2156139

Weitere Event-Empfehlungen finden Sie hier: www.muellerconsult.com/#termine

Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr wünscht

Martin Müller
Mr. Matching

Unter dem Motto „XING Backstage“ lädt die XING Regionalgruppe Köln am Dienstag, 3. Dezember 2019, zu einem außergewöhnlichen Networking-Event in die MOTORWORLD Köln / Rheinland ein.

XING Backstage: Networking in der MOTORWORLD Köln / Rheinland

Eindrucksvolle Technik, interessante Menschen, vielversprechende Netzwerke: Jetzt Tickets sichern

Köln, 22. November 2019.

Unter dem Motto „XING Backstage“ lädt die XING Regionalgruppe Köln am Dienstag, 3. Dezember 2019, zu einem außergewöhnlichen Networking-Event in die MOTORWORLD Köln / Rheinland ein. Die Teilnehmer bekommen ganz exklusiv die Gelegenheit, unter Führung von Center Manager Dirk Strohmenger und seinem Team das große Areal der exklusiven Eventlocation am ehemaligen historischen Flughaufen Butzweiler Hof kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den Abend ab, bei dem das Netzwerken in ungezwungener Atmosphäre im Vordergrund stehen soll.

„Mit unseren XING-Events, die in regelmäßigen Abständen an Orten in ganz Deutschland stattfinden, haben wir eine Plattform geschaffen, die es unseren Mitgliedern erlaubt, sich in lockerer Atmosphäre zu den unterschiedlichsten Themen auszutauschen – und natürlich neue Kontakte zu knüpfen“, erklärt Martin Müller, Social Media-Experte und XING-Ambassador in Köln. Gekonnt spannen die Veranstalter dabei einen Bogen zwischen Networking-Aspekt und alltagsrelevantem Wissen. „2018 haben wir allein in Köln 22 Events veranstaltet, an denen mehr als 1.550 Gäste teilgenommen haben“, berichtet „Mr. Matching“ Martin Müller. Für die Veranstaltung in der MOTORWORLD Köln / Rheinland haben sich schon jetzt rund 150 Teilnehmer angemeldet.

MOTORWORLD Köln / Rheinland bietet auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern einen lebendigen Treffpunkt für Automobilliebhaber und Technikfans. Als besonderes Highlight für alle Formel-1-Fans beheimatet die Eventlocation eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen des Motorsports: die offizielle Sammlung an Original-Memorabilia von Formel-1-Legende Michael Schumacher. Ob Oldtimer, Youngtimer, Raritäten, moderne Luxusautomobile oder Bike: Am Butzweiler Hof gibt es einiges zu sehen – und natürlich auch zu besprechen, denn das Netzwerken wird an diesem Abend wie bei jedem XING-Event im Vordergrund stehen.

Am Dienstag, 3. Dezember, wird die MOTORWORLD Köln / Rheinland um 18 Uhr ihre Pforten für das XING-Backstage-Event öffnen. Um 19 Uhr wird Center Manager Dirk Strohmenger die Gäste, zu denen auch Kölns Bürgermeister Hans-Werner Bartsch zählt, begrüßen und durch die Location führen. Ab 20 Uhr gibt es dann in lockerer Atmosphäre und bei Snacks und Fingerfood Gelegenheit, die anderen Teilnehmer kennenzulernen. Für die kulinarischen Highlights sorgen die Preferred Partner der MOTORWORLD Köln / Rheinland und XING-Mitglied Markus Bonk mit seinem Coffee-Bike. Zu den Highlights des Abends zählt zudem Harry Flint, der in seinem mobilen Pitch-it TV-Studio zeigen wird, wie jedermann ganz einfach sein Unternehmen, sein Produkt oder seine Marke via Video vorstellen kann. Als Sponsor ermöglicht es link instinct, dass die Teilnehmer den Video Elevatorpitch kostenlos testen können. Aufgelockert wird der Abend von Zauberer Dan Berlin. „Die Teilnehmer können sich darauf freuen, interessante Menschen kennenzulernen, eindrucksvolle Technik zu sehen und vielversprechende Netzwerke zu knüpfen“, verspricht Martin Müller.

Tickets und weitere Infos zum XING-Event in der MOTORWORLD Köln / Rheinland gibt es unter https://www.xing.com/events/xing-backstage-besichtigung-networking-motorworld-koln-2149707

KÖLNER SOCIAL-MEDIA-PROFI IST „BEST99 PREMIUM EXPERT“

Als einer der führenden Experten rund um die Themen Social Media, Online-Marketing, Reputationsmanagement, Empfehlungen und Networking wurde der Kölner XING-Ambassador Martin Müller nun als Mitglied in die Expertengemeinschaft “Best99 Premium Experts”aufgenommen.

Köln, 14. Okt. 2019.

Die Expertengemeinschaft setzt als einzige im deutschsprachigen Raum rund 20 Qualifikationskriterien voraus, bevor ein Mitglied in den auf 99 Personen begrenzten Kreis aufgenommen wird.

“Martin Müller, der jährlich mehr als ein Dutzend hochwertige Business-Events in Köln anbietet und als einer der renommiertesten Geschäftsanbahner des Rheinlandes gilt, steht als Spezialist wie kein zweiter für nachhaltige Kontakte und wertvolle Beziehungen in einer immer unverbindlicher werdenden Online-Welt”, ehrt ihn Falk S. Al-Omary, der die Expertengemeinschaft Best99 ins Leben gerufen hat. Martin Müller stehe für eine vertrauensvolle Business-Kultur abseits des schnellen Geldes und der hohlen Versprechen. “Mit Martin Müller haben wir einen Top-Spezialisten gewonnen, der sich bundesweit einen Namen gemacht hat und der sowohl über renommierte Referenzen als auch über herausragende Formalqualifikationen verfügt. Die Liste seiner Kompetenzen und Erfahrungen ist lang und beweist sein umfangreiches Können in seinem Genre. Gerne und mit Stolz haben wir ihm das Gütesiegel ‚Best99 Premium Expert‘ verliehen”, erklärt Falk S. Al-Omary.

Die Best99 seien “die Besten ihres Fachs” und müssten dies im Rahmen des aufwändigen Aufnahmeverfahrens in die Qualitätsgemeinschaft auch beweisen. Neben der Auszeichnung als “Best99 Premium Expert” erhält Martin Müller auch einen Autorenvertrag und wird zukünftig regelmäßig auf der Plattform www.chefsache24.de publizieren. “Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitglieder ihre besondere Expertise teilen und mit ihrem Wissen die Best99-Expertengemeinschaft zu einem führenden Think Tank für Business-Wissen, Management, Karriere und Führung entwickeln”, so Al-Omary. Alle Experten, die mit dem Qualitätssiegel “Best99 Premium Expert” ausgezeichnet sind, stehen auch als Vortragsredner, Trainer, Berater oder Mentor zur Verfügung. “Wissensvermittlung braucht objektive Qualität, persönliches Format, nachgewiesene Fach- und Methodenkompetenz sowie langjährige praktische Erfahrung. Das alles zusammen macht einen echten Experten aus.”

Martin Müller ist XING-Ambassador in Köln und Veranstalter der offiziellen XING-Events in der Domstadt. Zudem ist er insbesondere in der Finanz- und Versicherungswirtschaft gefragter Vortragsredner und Dozent. Er publiziert regelmäßig Fachaufsätze und Dossiers zu den Themen Marketing und Reputationsaufbau. Darüber hinaus gilt er als Experte für den nachhaltigen Einsatz von Bewertungsportalen und wirkungsvolle Methoden des Social Selling.

Mehr über Martin Müller und sein Unternehmen Müller Consult gibt es unter www.muellerconsult.com oder unter www.chefsache24.de/martin-mueller-premium-experts. Mehr zur Best99-Expertengemeinschaft, zur Mitgliedschaft, den anspruchsvollen Aufnahmekriterien und zu anderen “Best99 Premium Experts” sowie jede Menge Expertenwissen gibt es unter www.chefsache24.de.

Online finden – offline binden!

Hallo zusammen,

in den letzten eher ruhigen Wochen hat sich viel getan. Ich habe meine ersten Podcasts aufgezeichnet (Start im September), meine Vorträge mit vielen Praxisbeispielen angereichert und die Inhalte meiner XING und LinkedIN Trainings an Kundenwünsche angepasst. Sehr stolz bin ich darauf, nun fast 30.000 qualifizierte Kontakte in XING und LinkedIN zu haben, und dazu noch knapp 5.000 Facebook-Freunde. Schön, dass Sie in einem der drei Netzwerke wahrscheinlich dazu gehören.

Und hier beginnt der Mehrwert für Sie:

Wenn Sie mich ansprechen, kann ich Ihnen mit Sicherheit die richtigen Ansprechpartner oder potentiellen Kunden vorstellen. Entweder direkt aus meinem persönlichen Kontaktnetzwerk, oder eben über XING und LinkedIn professionell mit einer Empfehlungsstory und einem exklusiv entwickelten System, womit wir Ihnen bis hin zum Telefontermin mit der Zielperson die ganze Akquisearbeit abnehmen können. Wenn das Thema Social Selling im B2B und B2C Bereich für Sie relevant ist, dann sprechen Sie mich doch an oder besuchen Sie einen meiner Vorträge oder Seminare: Empfehlenswerte Termine finden Sie am Ende dieses Newsletters.

VIP Karte zu gewinnen:

Die Eishockey-Saison beginnt in Kürze, auch in dieser Saison bin ich wieder Mitglied im BISSness Club der Kölner Haie. Wenn Sie sich dafür interessieren und am 18. Oktober eine kostenfreie VIP Karte von mir zum „schnuppern“ haben möchten, dann antworten Sie doch per email bis morgen, Freitag, 30. August um 12 Uhr.

Und hier die nächsten empfehlenswerten Events:

Dienstag, 3. September:
Expertenvortrag: Immobilie als Kapitalanlage und wie Sie in der Niedrigzinsphase Vermögen aufbauen: www.xing.com/events/infoabend-immobilie-kapitalanlage-2140791

Dienstag, 4. September:
Mafo-Card Forum mit meinem neuen Vortrag: „Business-Reputation – die sozialen Netzwerke für M(m)ehrWerte nutzen“. www.mafo-card.de/detail/anmeldung-6-mafo-card-forum-am-04-september-2019.html

Freitag, 6. September:
BusinessCLub SchälSick im Garten Eden Industrial, kostenfrei für Gäste: www.xing.com/events/bcss-fruhstuck-freitag-06-september-2019-2119653

Dienstag, 10. September:
Finanztreff Köln powered by Mister Matching (kostenfrei für Finanzdienstleister): www.xing.com/events/finanztreff-koln-powered-by-mister-matching-2142269

Mittwoch, 11. September:
dmexco in Köln und ab 18:30 Uhr Standparty bei XING: www.xing.com/events/xing-standparty-dmexco-2127453

Samstag, 14. September:
Release der 5. Auflage von MEAT IN mit Herausgeber und Grillmeister Ralf Mechlinski in Weilerswist (kostenfrei):www.xing.com/events/5-release-meat-guide-fleischkultur-2131887

Dienstag, 17. September:
Weshalb 30 Minuten XING am Tag wichtiger sein können als 5 sinnfreie Facebook-Posts. Mein Vortrag auf der Hauptstadtmesse von FondsFinanz in Berlin: www.xing.com/events/hauptstadtmesse-xing-richtigen-kunden-kontakten-2140828

Dienstag, 24. September.
XING Expertendialog im Garten Eden Industrial: Networking und Kurzvorträge zum Thema Vertrieb: www.xing.com/events/xing-expertendialog-vertriebsstrategien-2020-2100211

Mittwoch, 25. September:
Workshop „XING optimal nutzen“: 15 Jahre Erfahrung mit allen Insider Tricks zur individuell richtigen Nutzung von XING: www.xing.com/events/seminar-kunden-auftrage-geschaftspartner-xing-gewinnen-2115647 

Freue mich, wenn wir uns dort persönlich treffen.

Viele Grüße,
Martin Müller

Ein Event, acht Speaker, unzählige Möglichkeiten

„Wissensforum – Speakers Excellence“: Matching-Experte Martin Müller vernetzt mit der XING Regionalgruppe Köln erneut Unternehmer und Führungskräfte

Köln, 14. März 2019.

Bereits zum 12. Mal findet am 24. Mai 2019 das „Wissensforum – Speakers Excellence“ im Kölner Maritim Hotel statt. Zu den hochkarätigen Speakern, die für dieses Event gewonnen werden konnten, zählen unter anderem Erik Händeler und Matthew Mockridge. Neben dem Wissenstransfer bietet die Veranstaltung Unternehmern, Führungskräften und anderen Entscheider in NRW die einmalige Möglichkeit, sich persönlich miteinander zu vernetzen. Erneut ist Martin Müller als offizieller XING Ambassador Partner der Veranstaltung und bietet allen XING-Mitgliedern die Nutzung einer Messe Lounge sowie vergünstigte Eintrittskarten.

„Das Wissensforum zählt zu den besten Networking-Events in Köln“, betont Martin Müller, der in seiner Funktion als „Mr. Matching“ nicht nur XING-Profile für seine Kunden erstellt, sondern auch dafür sorgt, dass sich die Mitglieder des Sozialen Netzwerks persönlich kennenlernen. Ziel ist der geschäftliche Erfolg jedes einzelnen. Müllers Motto „Online finden – offline binden“ steht deshalb auch beim diesjährigen Wissensforum im Vordergrund. Hier kommen Entscheider aus dem Mittelstand und Führungskräfte der deutschen Wirtschaft zusammen, um auf Augenhöhe Kontakte zu knüpfen und während der Vorträge neue Impulse für ihren Erfolg zu erhalten. Wer schon vorab wissen will, wen er auf dem Event im Maritim Hotel treffen wird, braucht nur einen Blick auf die XING-Gästeliste werfen.

Netzwerkprofi Martin Müller steht während des gesamten Tages in der XING Messe Lounge zur Verfügung, um die Teilnehmer zusammenzubringen. Wer eine bestimmte Zielgruppe oder Zielperson ansprechen oder generell mit der Nutzung von XING professionell Kunden und Kontakte gewinnen wollen, kann sich bereits im Vorfeld des Events an Martin Müller wenden. „Die langjährige Kooperation zwischen der XING-Regionalgruppe Köln und dem Wissensforum hat bereits in vielen Fällen zur persönlichen Weiterentwicklung und zum konkreten Geschäftsabschluss von Teilnehmern geführt“, weiß der Fachmann. Neben der XING Messe Lounge gibt es an diesem Tag viele weitere Partner, die in den Pausen bei Essen und Getränken für Gespräche und zum Netzwerkausbau zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Kommunikationspausen gibt es um 13 und um 16 Uhr. Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.speakers-excellence.de und https://www.xing.com/events/xing-messe-lounge-12-kolner-wissensforum-2015402.

 

Hintergrund Martin Müller

Martin Müller ist „Mister Matching“. Er ist der Profi für Beziehungen, Netzwerke und Empfehlungen und bringt zusammen, was zusammengehört und zueinander passt: Menschen, Ideen, Unternehmen und Projekte. Er vermittelt, empfiehlt, vernetzt und verdrahtet – online und offline, mit persönlichen Events und Business-Formaten, mit Leidenschaft und dem Blick für das, worauf es wirklich ankommt. Martin Müller verfügt über eine einmalige Know-How-Kombination aus Social Media, Online-Marketing, Reputationsmanagement, Vertrieb und Business-Networking. Seine Erfahrungen sammelte er in der Vertriebswelt von Banken und Versicherungen, aber auch bei IT- und Dienstleistungsunternehmen, für die er Vertriebsstrukturen im In- und Ausland aufgebaut und gesteuert hat. Er sorgt für mehr Reichweite im Netz und spürbar mehr Umsatz. Martin Müller ist Vortragsredner, Autor und Dozent an renommierten Akademien. www.muellerconsult.com

 

Hintergrund XING Regionalgruppe Köln

Das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum begleitet seine Mitglieder durch die Umwälzungsprozesse der Arbeitswelt. In einem Umfeld von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Wertewandel unterstützt XING seine mehr als 15 Millionen Mitglieder dabei, Arbeiten und Leben möglichst harmonisch miteinander zu vereinen. So können die Mitglieder auf dem XING Stellenmarkt den Job suchen, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, mit den News-Angeboten von XING auf dem Laufenden bleiben und mitdiskutieren oder sich auf der multimedialen Plattform nwx.xing.com über die Veränderungen und Trends der neuen Arbeitswelt informieren. Anfang 2013 stärkte XING mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting. 2003 gegründet, ist XING seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Die Mitglieder tauschen sich auf XING in knapp 90.000 Gruppen aus oder vernetzen sich persönlich auf einem der mehr als 130.000 beruflich relevanten Events pro Jahr. XING ist an den Standorten Hamburg, München, Barcelona, Wien, Porto, Valencia und Zürich vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com Die XING Regionalgruppe Köln ist mit rund 70.000 Mitgliedern eine der größten XING-Communities überhaupt. Im Rahmen von mehr als 20 Events pro Jahr vernetzen sich die Mitglieder und tauschen sich zu allen Fragen des Lebens aus: Beruf, Freizeit, Karriere, Wohnen und Regionales. Motto: „Mer kennt sich, mer hilft sich.“ XING-Ambassador und Gruppen-Moderator ist der Finanzexperte Martin Müller. Die XING-Regionalgruppe ist der Einladungsverteiler der offiziellen Kölner XING-Events. Weitere Informationen unter www.xing.com/net/koeln.

Karneval! Facebook oder XING? Grillen in Weilerswist…

Hallo zusammen,

schon sind wir in der Mitte des ersten Quartals 2019 – in Köln kommt die heiße Phase des Karnevals immer näher.

Große Sonntagssitzung am 3. März im Kölner Gürzenich:

Viele wissen, dass ich als Senator der Großen von 1823 KG e.V. Köln nicht sehr, aber doch etwas in das närrische Treiben eingebunden bin. Daher möchte ich Sie hinweisen auf die Große Sonntagssitzung am 3. März und einen Besuch dort empfehlen. Dort können wir Networking und kölsches Brauchtum verbinden und/oder einen ersten Eindruck gewinnen, wie eine solche Sitzung abläuft, mit den bekanntesten Bands und Künstlern. Bereits mehr als 200 XING Mitglieder haben sich angemeldet. Wir haben einen abgetrennten Bereich auf der Empore. Kommen Sie dazu? Eine gute Gelegenheit, Ihnen auch andere interessante Menschen vorzustellen: www.xing.com/events/exklusive-xing-tickets-sonntagssitzung-1981012

Vorträge auf der MMM Messe in München:

Für meine Kontakte in Süddeutschland: Treffen Sie mich auf der MMM Messe von FondsFinanz Maklerservice GmbH am Dienstag 19. März. Einmal zu meinem Vortrag: Digitales Empfehlungsmanagement mit XING und am Nachmittag ein „Battle“ mit einem Facebook-Profi zum Thema: XING oder Facebook: Wo investieren Sie Ihre Zeit sinnvoller? Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung: www.xing.com/events/vermittler-xing-optimal-nutzen-vortrag-mmm-messe-2057932

Facebook oder XING?

Das Thema XING oder Facebook wird immer häufiger diskutiert, wenn es um die Aufteilung der täglichen Online-Zeit geht. Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass ich in Facebook 3-5 „Freunde“ pro Woche verliere, nicht, weil sie sich von mir entfreundet haben, sondern weil sie sich bei Facebook abgemeldet haben. Wird das ein Trend? Für mich steht XING im Vordergrund, da ich mit meiner Firma Müller Consult viele Trainings und Vorträge durchführe und mit der M.E.H.R GmbH ein hochwertiges Konzept des digitalen Empfehlungsmanagements für meine Kunden erfolgreich umsetze. Hier lesen Sie mehr: www.regiomanager.de/kbam/online-finden-offline-binden Wenn Sie auch gezielt Kontakte und Kunden in speziellen Zielgruppen suchen, sprechen Sie mich an. Hier auch ein Presseartikel dazu: www.business-on.de/online-xing-regionalgruppe-koeln-bleibt-im-xing-ambassador-programm-_id54503.html 

HAPTICA live 2019 in Bonn:

Am Mittwoch, 20. März können wir uns treffen auf der Messe HAPTICA live 2019 in Bonn, die Messe für haptische Werbung. Wir sind dort mit der XING Messe Lounge den ganzen Tag. Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung: www.xing.com/events/xing-messe-lounge-haptica-live-19-2028473 

Nächstes Rotating Dinner mit Blick über die Dächer von Köln:

Und am Dienstag, 2. April findet dann wieder in Köln das XING Rotating Dinner mit Tischwechsel statt: Frühbuchertickets gibt es hier: www.xing.com/events/xing-rotating-dinner-dachern-koln-2054159


Freikarten zum Grill-Seminar am 2. März:

Zum Abschluß noch meine Empfehlung für Grill-Fans. Grillmeister Ralf „Bob“ Mechlinski hat die Termine für seine Grill Seminare in Weilerswist bei Köln für 2019 veröffentlicht. www.hometown-events.de/ Für das Seminar am 2. März habe ich noch zwei Gutscheine zu verlosen. Antworten Sie heute bis 18 Uhr auf diesen Beitrag und Sie nehmen an der Ziehung der Freikarten teil: www.xing.com/communities/posts/verlosung-2-x-2-tickets-fuer-das-grillseminar-von-bob-michlinski-1016008680

In diesem Sinne, Ihnen allen viele gute Kontakte,

Martin Müller
Mr. Matching

Foto Bogenkino

XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park

Mit echtem Bogen auf der Jagd nach Phantasie-Figuren und wilden Tieren

Köln, 4. Oktober 2018.

BowSim 4D Mega heißt das größte Bogenkino der Welt. Es hat am 1. September in Köln eröffnet und ist mit 12×3 Metern dreimal größer als das nächstkleinere seiner Art. Geschossen wird auf mehr als 60 interaktive und bewegte Zielscheiben wie zum Beispiel Phantasie-Tiere, die in 4D erscheinen und von denen es mehr als 500 in der neuen Kinowelt gibt. Jeden Monat gibt es weitere Updates vom Hersteller, so dass es auch bei mehreren Besuchen nicht langweilig wird. Entscheidend für den Erlebnisfaktor: Die Tiere sind nicht animiert, sondern gefilmt. Wenn man getroffen hat, stoppt der Film. Es gibt also kein Blut, kein Jaulen. Der Besucher kann mit Leih-Bögen des Betreibers Bogenlust schießen oder eigene Bögen bis zu einem Zuggewicht von 60 Pfund mitbringen. Das Bogenkino ist für Sportler, Freizeitschützen und Bogenjäger konzipiert.

Mit dem 4D-Bogenkino hat der Unternehmer Rolf Räbiger eine neue Attraktion in der Domstadt geschaffen. Besucher können spontan in die Bonner Straße 312 im Kölner Süden kommen und ihre Schießkunst ausprobieren oder sich einen Termin reservieren. In den beeindruckenden Räumlichkeiten können auch Gruppen-Events ausgerichtet werden – inklusive Catering, Partys und vielem mehr. Es gibt einen großzügigen Parkplatz und ein kleineres Bogenkino im Nebensaal. Auch Trainings rund ums Bogenschießen als Sport oder Freizeitbeschäftigung werden angeboten.

Um seine neue Attraktion einem größeren Publikum vorzustellen, hat Rolf Räbiger am 9. Oktober die XING-Regionalgruppe Köln zu einem Backstage-Besuch eingeladen. Die Teilnehmer können hinter die Kulissen des BowSim 4D Mega Bogenkinos schauen, bekommen tiefe Einblicke in die Geschäftsidee und deren Umsetzung und können natürlich auch selbst zu Pfeil und Bogen greifen. Dazu gibt es Networking und interessante Geschäftskontakte, verspricht Martin Müller, Moderator der Kölner XING-Regionalgruppe. Sowohl das Kino selbst als auch das XING-Backstage-Event am 9. Oktober sind sowohl für Bogenanfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder ist willkommen und darf seine Treffsicherheit in unpassierbaren Urwäldern, tiefen Schluchten und phantastischen Welten mit Urwesen ausprobieren.Bis zu 60 Teilnehmer können dabei sein. Noch sind Anmeldungen unter https://www.xing.com/events/xing-backstage-intuitives-bogenschiessen-4d-kino-koln-1986261möglich. Mit dem Aktionscode „xingkoeln“ ist die Teilnahme kostenlos.

Mehr über die XING-Regionalgruppe Köln gibt es unter www.xing.com/net/koeln, weitere Informationen über Bogenlust und das 4D-Bogenkino von Rolf Räbiger unter www.bogenlust.com.

Hintergrund XING

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING mehr als 14 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. 9,2 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Mitglieder tauschen sich online in über 74.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.xing.com.#

Hintergrund XING Regionalgruppe Köln

Die XING Regionalgruppe Köln ist mit rund 70.000 Mitgliedern eine der größten XING-Communities überhaupt. Im Rahmen von mehr als 20 Events pro Jahr vernetzen sich die Mitglieder und tauschen sich zu allen Fragen des Lebens aus: Beruf, Freizeit, Karriere, Wohnen und Regionales. Motto: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich.“ XING-Ambassador und Gruppen-Moderator ist der Social Media- und Finanzexperte Martin Müller. Die XING Regionalgruppe ist der Einladungsverteiler der offiziellen Kölner XING-Events. Weitere Informationen unter www.xing.com/net/koeln.