
Matching: Kontakte knüpfen leicht gemacht
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit Menschen, die Sie weiterbringen
Im eins-zu-eins-Training entsteht eine einmalige und individuelle, zu einhundert Prozent passende und identitätsbasierte Strategie, wie Sie die wichtigen Menschen erreichen, die Sie und Ihr Business weiterbringen. Mit konkreten Handlungsaufträgen, einem klaren Fokus und dem Wissen, wie Sie die passenden Unterstützer und Entscheider nicht nur treffen, sondern nachhaltig positiv für sich einnehmen, können Sie nach dem Training mit dem Kontaktmanagement und dem strategischen Beziehungsaufbau beginnen. Veranstaltungen, Events sowie Online- und Offline-Kommunikation werden zu Ihrem ganz persönlichen Wachstumsturbo und Katalysator für die Geschäftsbeziehungen der Zukunft.
Mit XING zu mehr Kunden, Kontakten und Geschäftsanbahnungen – effizient, effektiv und sicher
XING ist die größte und bedeutendste Online-Plattform für Geschäftsbeziehungen im deutschsprachigen Raum. Das soziale Netzwerk verfügt über hocheffiziente Networking-Tools und ein exzellentes Akquisitionspotenzial und kann fast jedem, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, neue Wege eröffnen. Dabei bietet XING viel mehr Möglichkeiten als die meisten Nutzer kennen und anwenden. In diesem Workshop lernen Sie, XING strategisch einzusetzen und die vorhandenen Potenziale zu nutzen. Themen sind unter anderem die optimale Zielgruppenidentifikation und deren Erreichen, rechtssichere und werthaltige Erstkontakte sowie die strategische und technische Integration Ihres XING-Profils und Nutzerverhaltens in das eigene Marketing.
In diesem offenen XING-Seminar wird ebenso intensiv wie individuell in einer kleinen Gruppe mit maximal sechs Teilnehmern gearbeitet. An den mitgebrachten Computern setzen die Teilnehmer das erlernte Wissen in Praxiseinheiten direkt am eigenen XING-Profil um.
XING-Workshop
Online-Vertriebsturbo
Online Bewertungsportale als Vertriebsturbo nutzen
Wer andere von seiner Expertise sowie dem Wert und der Qualität der eigenen Leistungen überzeugen möchte, kann nichts Wertvolleres in die Waagschale werfen als die Empfehlungen begeisterter Kunden. Neben der persönlichen Empfehlung von Kunde zu Kunde gewinnen Bewertungsportale immer mehr an Bedeutung. Sie beweisen und machen transparent, wie Ihre Kunden wirklich über Sie denken – einzeln und in Summe. Bewertungsportale im Internet sind, richtig genutzt und taktisch gut eingesetzt, die Reputationsmaschine schlechthin. Ein guter Ruf durch herausragende Empfehlungen macht mehr als den entscheidenden Unterschied. Wer unternehmerisch wachsen, sein Renommee steigern, Kompetenz beweisen und neue Kunden gewinnen will, kommt um das Thema Online-Bewertungen und Online-Reputation nicht umhin.
Weshalb sollte man teilnehmen?
Google ist DIE Internet-Suchmaschine für fast alle Produkte und Dienstleistungen. Deshalb ist es für den wirtschaftlichen Erfolg immens wichtig, sich Google „zum Freund zu machen“ und die Nachfrage nach sowie die Klickrate auf die eigenen Online-Seiten entsprechend zu lenken.
Häufig sind darüber hinaus Profile bei Facebook und XING vorhanden. Und auch eine eigene Website hat inzwischen wohl jeder. Was aber sagen die meist selbst eingepflegten Inhalte objektiv über die wirkliche Qualität der Dienstleistung aus? Wie stimmig sind diese und welchen Referenzwert haben sie? Und wie interagieren Google und die sozialen Netzwerke wie Facebook und XING? Wie wirken sich die eigenen Texte auf diese Interaktion aus und dienen diese dem eigenen Geschäft? Fragen über Fragen, die dringend beantwortet werden müssen, wenn der wirtschaftliche Erfolg langfristig gesichert werden soll.
Die Schwerpunkte des Workshops
- Übersicht über die wichtigsten Bewertungsportale
- Gewinnung von werthaltigen Bewertungen
- Akquise über Bewertungsportale
- Vor- und Nachteile von Bewertungsportalen
- Einbindung in die eigenen Social-Media-Kanäle
- Umgang mit Widerständen bei Kunden
- Nutzung als Firma versus Nutzung als Einzelperson
- Erfolgsgeschichten aus der Praxis – wie aus einer normalen Bewertung ein erstklassiger Neukunde generiert wird
Dauer und Nutzen
Der rund dreistündige Workshop bietet die Möglichkeit, in die Thematik Online-Bewertungen, Online-Bewertungsportale und Online-Reputation einzusteigen und dabei von den Kenntnissen eines Profis der ersten Stunde zu profitieren.