Neue Adresse, Gutscheine und Eventempfehlungen

Hallo zusammen,
Müller Consult zieht um in die Sophienstraße 3 in 51149 Köln. Ist zwar die andere Rheinseite, aber mit Blick auf den Dom in einer Bürogemeinschaft mit Dachterrasse – Eventeinladungen werden also folgen: https://www.facebook.com/MuellerConsult

Wenn Sie die XING Premiummitgliedschaft ein Jahr testen möchten, so habe ich noch einige Gutscheine mit 60% Rabatt – damit kostet das nur 3,15 Euro pro Monat im erstan Jahr. Bitte kurze Info per email und ich sende Ihnen einen Gutscheincode zu, gültig zur Anmeldung bis Ende August. Hier geht es zu meinem Profil: https://www.xing.com/profile/Martin_Mueller

Alle aktuellen Termine finden Sie nun hier: https://www.muellerconsult.com/termine

Ein Hinweis: Die Anmeldung zur Messe dmexco ist nur bis 17. August kostenfrei:http://dmexco.de/2015/de/Tickets.html Karten zum Sonderpreis für die OS-Messeparty am 16. September in der Wolkenburg gibt es bei mir – fordern Sie den Gutscheincode bei mir an.

Wenn auch Sie mit Kundenstimmen neue Kunden gewinnen möchten, dann melden Sie sich doch hier kostenfrei an. Über diesen Link auch lebenslang mit 20% Rabatt, falls Sie später die Bezahlmitgliedschaft wählen: Hier gehts zu den Details und zur Anmeldung:https://www.provenexpert.com/ca/xingkoeln/ 
Ein fertiges Profil kann dann so aussehen: https://www.provenexpert.com/martin-mueller/
Der Workshop zur richtigen Nutzung von Kundenstimmen findet am 25. August im STARTPLATZ statt. Gern sende ich Ihnen als mein Newsletterempfänger einen Gutschein bei Interesse: http://www.startplatz.de/event/online-bewertungsportale/?queryString=&tag=&order=az&type=

Für das Wissensforum in Köln mit acht Top-Rednern am 18. Septembeer gibt es auch eine Freikarte, wenn Sie vier Karten kaufen – oder Sie melden sich hier zum Martin-Müller-Sonderpreis an: https://www.xing.com/events/8-kolner-wissensforum-sonderpreise-xing-mitglieder-1544326

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer. Wir lesen, hören oder sehen uns

Viele Grüße,
Martin Müller
http://about.me/mmueller

Müller Consult

Sophienstraße 3
51149 Köln
Tel.: 02203-97724-60, Fax: -66

Kölner Profi-Netzwerker Martin Müller in neuer Funktion bei ProvenExpert.com

Experte für Social Media, Online-Reputation und Vertrieb wird neuer Business-Development-Manager bei führender Online-Plattform für qualifiziertes Kundenfeedback und Bewertungsaggregation – Messeteilnahmen und Workshops geplant

Köln, 13. Mai 2015.
Der Kölner XING-Ambassador, Profi-Netzwerker und Social-Media-Experte Martin Müller wird ab Mitte Mai das Vertriebsteam der Online-Plattform ProvenExpert.com verstärken. Als Business Development Manager besteht sein Aufgabengebiet vor allem darin, Unternehmen und größere Vertriebsstrukturen vom hohen Nutzwert von Online-Bewertungen zu überzeugen und die besonderen Firmenlösungen von ProvenExpert.com zu vermarkten. Martin Müller gilt als ausgewiesener Experte in Sachen Online-Reputation und gehört mit diesem Thema bereits seit vielen Jahren zu den Top-100-Trainern. In unzähligen Vorträgen, Workshops und Lehrgängen von Akademien gibt er seinen Erfahrungsschatz unter dem Motto „Online finden – offline binden“ weiter. Er gehört zu den Pionieren der Business-Plattform XING und baut mit immer neuen Ideen und Innovationen eine strategische und kommunikative Brücke zwischen den Anbietern erklärungsbedürftiger Produkte und potentiellen Kunden und verzichtet dabei auf die typische Marktschreierei klassischer Vertriebler.

„Bewertungsportale, sinnvoll miteinander verknüpft und angebunden an verschiedene soziale Netzwerke, sorgen für eine bessere Reputation und mehr Neukunden“, erklärt Martin Müller. XING, Facebook, Twitter & Co. allein reichten heute nicht mehr aus. Eine positive Reputation entstünde vor allem durch Bewertungen und Empfehlungen begeisterter Kunden. Das sei einerseits imagefördernd und andererseits wertvoller Content, der sich dann wieder über die Social Networks verbreiten lasse. „Auf die Verknüpfung kommt es an“, so Müller, der in ProvenExpert.com eine neue Dimension des Online-Reputationsmanagements erkennt. „Ich freue mich, nun ein Teil dieser Innovation zu sein und meine Expertise einbringen zu können“, betont er.

Die ersten Aufgaben in seiner neuen Funktion lassen nicht lange auf sich warten.

So wird Martin Müller im Rahmen der kommenden KVK-Messe (5.

Kreditvermittlungs-, Versicherungs- und Kapitalanlagemesse) am 20. Mai am Stand von ProvenExpert.com aktiv sein. „Versicherungsmakler und Finanzdienstleister sind eine attraktive Zielgruppe und in besonderer Weise auf ihren guten Ruf im Netz angewiesen“, verdeutlicht Martin Müller, der selbst über jahrelange Erfahrungen in der Finanz- und Versicherungswirtschaft verfügt. Die KVK-Messe findet in diesem Jahr erstmals in Düsseldorf in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr im CCD (Congress Center Düsseldorf) statt.

Wer mehr über die Themen Online-Reputation, Bewertungsportale und Social Media sowie deren Einsatz in Marketing und Vertrieb wissen möchte, hat am Donnerstag, den 28. Mai, Gelegenheit, mehr zu erfahren. Dann nämlich bietet Martin Müller einen zweistündigen Workshop mit dem Titel „Online-Bewertungsportale – der Verkaufsturbo für Ihren Vertrieb“ an.

Veranstaltungsort ist der Startplatz in Köln, eine bekannte Größe für junge Unternehmen im Kölner Mediapark. Beginn ist am 28. Mai um 16.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 49,00 Euro pro Person. Im Preis sind Tagungsgetränke enthalten. Anmeldungen sind noch möglich unter www.xing.com/events/online-bewertungsportale-verkaufsturbo-vertrieb-1538468.

Hier gibt es auch weitere Informationen über den Ablauf, die Inhalte und den Gastgeber Martin Müller.

Mehr über Martin Müller gibt es unter www.muellerconsult.com, weitere Informationen über die Online-Plattform ProvenExpert.com unter www.provenexpert.com.

Hintergrund Martin Müller

Online finden – offline binden

Martin Müller verbindet auf einmalige Weise die Themen Social Media und Online-Reputation mit Vertriebskompetenz und Business-Networking. Seine langjährige Erfahrung sammelte der Kölner XING-Ambassador, Top-100-Unternehmer, Spitzentrainer und Eventveranstalter in der Vertriebswelt von Banken und Versicherungen, aber auch bei IT- und Dienstleistungsunternehmen. Neben XING, Facebook, Twitter & Co. setzt der Experte für Online-Marketing und Online-Vertrieb vor allem auf Bewertungsportale und sorgt so nicht nur für perfekte digitale Visitenkarten und mehr Reichweite im Netz, sondern vor allem für spürbar mehr Umsatz durch ein positives Renommee. Martin Müller ist professioneller Vortragsredner, Autor, Nutzenstifter aus Leidenschaft sowie Dozent an verschiedenen Akademien, die seine Expertise an der Schnittstelle zwischen Online- und Offline-Netzwerken sowie seine Profession in Sachen Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte zu schätzen wissen. So ist Martin Müller auch einer der wenigen offiziellen XING-Trainer, der im Auftrag der führenden deutschen Business-Plattform Menschen schulen und qualifizieren darf. Bevor sich Martin Müller selbstständig machte, arbeitete er viele Jahre lang für namhafte mittelständische Unternehmen im In- und Ausland in den Bereichen Business Development, Aufbau von Vertriebsstrukturen und Vertriebssteuerung.

Weitere Informationen gibt es unter www.muellerconsult.com.

Goetheschule: Martin Müller ist neuer Vorsitzender des Fördervereins

Neuer Vorstand hat sich viel vorgenommen

Wesseling, 19. März 2015.
Martin Müller ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Goetheschule in Wesseling, der zweitgrößten Grundschule der Stadt. Er wurde einstimmig für die Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Ihm zur Seite stehen Frauke Heinrichs als stellvertretende Vorsitzende, Dr. Ulrike Falkenstein-Recht als 1. Kassiererin, Dr. Vanessa Buß als Schriftführerin, Sonja Schreiber als 2. Kassiererin sowie Elmar Gillet und Stephanie Jünger als Beisitzer. Der neue Vorstand hat sich viel vorgenommen.

„Ein großes Projekt ist die Einrichtung eines neuen Sachkunderaumes für die Grundschüler aus Mitteln des Fördervereins. Auch ein neuer Beamer soll angeschafft werden“, erklärt der neue Vorsitzende. Ziele von Martin Müller und dem neuen Vorstand sind außerdem die Gewinnung neuer Mitglieder, ein engerer Dialog mit der Schulleitung und der Elternpflegschaft sowie eine breitere Öffentlichkeitsarbeit, die dem weitreichenden Engagement der Schule Rechnung trägt. Nur gemeinsam und ihm Team seien die vielen anstehenden Themen zu meistern, betont der neue Vorsitzende. Geplant sind unter anderem eine neue Website, ein neuer Flyer und sogar eine eigene Facebook-Seite. Das Ziel: die überdurchschnittlichen Aktivitäten der fast 300 Schüler der Goetheschule regional bekannt machen und mehr Wesselinger bei Schulfesten und anderen öffentlichen Events begrüßen. „Information und Kooperation sind wichtig, auch im Hinblick auf neue Mitglieder“, so Müller. Diese seien wichtig, weil die vielen Aufgaben immer weniger allein von der Stadt finanziert werden könnten. Der kleine Beitrag von nur zwölf Euro pro Person könne da in Summe viel ausmachen, um zum Beispiel Klassenfahrten oder Schulfeste zu bezuschussen.

Geld, aber vor allem auch das handfeste Engagement der Elternschaft seien wichtig. Er lobt vor allem die personelle Unterstützung und die privaten Spenden vieler Eltern. So spendet der Schulpflegschaftsvorsitzende Elmar Gillet zum Bespiel eine Motor-Leinwand für einen Klassenraum. „Wir sind für jede helfende Hand und jeden Euro dankbar“, erklärt Müller auch im Namen seiner Kollegen.

Und er nennt eine weitere, besondere Herausforderung: Die Goetheschule hat im Moment nur eine kommissarische Direktorin, da sowohl die Stelle der Schulleitung als auch die des Stellvertreters mangels Bewerbern zurzeit nicht besetzt ist. Wissend, dass über 1000 Schulen in Nordrhein-Westfalen derzeit keine Leitung haben, möchte der Förderverein gemeinsam mit der Schulpflegschaft bis hin zum Kultusministerium in Düsseldorf darauf einwirken, dass die Rahmenbedingungen für Schulleiter von Grundschulen so angepasst werden, dass es wieder mehr Bewerbungen gibt und nicht die Kinder darunter leiden. „Finanzielle Belastungen der öffentlichen Hand dürfen nicht zu Lasten der Kinder, deren Eltern und den Schulstrukturen gehen“, lautet denn auch das einhellige Votum des neuen Fördervereinsvorstands.

Hintergrund

Am 29. März 2004 gründete sich aus einer Elterninitiative heraus der Förderverein Goetheschule Wesseling e.V., ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern, Mitarbeitern sowie Freunden und Förderern der Grundschule. Die Schule wurde 1952 erbaut. So viele Jahre Goetheschule bedeuten verantwortungsvolle pädagogische Arbeit, das Wachsen und auch Überdenken von Traditionen, den Aufbau eines schuleigenen pädagogischen Profils und Weiterführung des Schulprogramms, gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Schulträger und der Schulaufsicht.

Weitere Informationen zur Goetheschule unter www.goetheschule-wesseling.de.