Hallo zusammen,

heute im März-Newsletter geht es um LinkedIn Neuigkeiten und Eventempfehlungen.

Markierung von persönlichen Nachrichten nun möglich

Ganz neu bei LinkedIn ist nun die Möglichkeit, persönliche Nachrichten im Postfach mit einem Stern zu markieren. Sicher eine kleine Hilfe, aber mehr auch nicht, um Ordnung ins Postfach zu bringen. Mein Tipp: Verlagert eine eventuelle Diskussion mit LinkedIn Kontakten auf email. Viele haben die email-Adresse freigegeben, oft ist es aber die private Adresse, dann fragt einfach nach der geschäftlichen email-Adresse, sie wird dann fast immer genannt. Die ein- und ausgehenden emails sindbei fast allen Nutzern im CRM besser organisiert als im Posteingang von LinkedIn, sie gehen dann weniger verloren, und die Nachrichten werden besser wahrgenommen.

Gleiche Fotos benutzen

Noch immer werden viele XING Kontakte auch bei LinkedIn gesucht und hinzugefügt, manuell oder z.B. mit der Chrome-Extension „XING LinkedIn Transfer“. Gerade bei Namen, die es häufiger gibt, ist da das Profilfoto hilfreich, welches daher möglichst in XING und LinkedIn (und in allen anderen Portalen auch) gleich sein sollte!

Firmenprofile

Bei den Firmenprofilen gibt es zwei Neuheiten. Wenn ihr im Unternehmensprofil auf „Analysen“ klickt und dann ganz unten auf „Mitbewerber“, dann könnt ihr dort unter „Unternehmen bearbeiten“ neun Mitbewerberseiten auswählen, die von dann an mit eurer Seite verglichen werden. Ihr könnt dort also im Vergleich zu eurer Seite sehen, wie viele neue Verfolger die Mitbewerber haben, wie viele Beiträge sie schreiben und wie erfolgreich diese sind. Sehr hilfreich zur Wettbewerbsbeobachtung.

Die zweite Neuheit ist die Möglichkeiten, nun auch anderen Unternehmensprofilen zu folgen und mit ihnen zu interagieren. LinkedIn will damit die Aktivität von Unternehmensprofilen verstärken.

Persönliches Profil ist wichtiger

Mein Rat bleibt aber, den Fokus der Aktivität immer auf das persönliche Profil zu setzen, weil Geschäfte zwischen Menschen gemacht werden und die persönlichen Profile eine sehr viel höhere Reichweite haben.

Hier auf meiner LinkedIn-Fokus-Seite findet ihr viele Profile, die seht gut gelungen sind:www.linkedin.com/showcase/linkedin–profil

Reichweite

Auch hier ein Tipp: Postet eure Beiträge auch gern in der Business Regionalgruppe Köln. Dort sind nun schon mehr als 7.00 Mitglieder zusammen und die 100 Beiträge der letzten 15 Tage hatten in Summe mehr als 100.000 Views – also mehr als 1.000 pro Beitrag und das ist mehr als manche Nutzer mit den Beiträgen in der eigenen Timeline erreichen können:www.linkedin.com/groups/4757764/

Viele weitere Tipps und einen Überblick gibt es in den nächsten beiden Workshops „LinkedIn optimal nutzen“ am 9. März: Details und Anmeldung und am 20. April: Details und Anmeldung mit Frühbucher-Tarif

Oder ihr werdet Mitglied der Mister Matching Community. Da gibt es Sprechstunden, ihr könnt meine Reichweite nutzen und komplett von meiner XING- und LinkedIn Erfahrung profitieren. Hier gibt es zwei Events, wo euch die Mehrwerte der Community kurz, unverbindlich und kostenfrei vorgestellt werden: Open Day am 16. und am 24. März.

Und wer in Köln sein Netzwerk vor Ort ausbauen möchte, ist herzlichen zum nächsten Business Dinner mit Tischwechsel am Dienstag, 14. März im Restaurant Latif´s eingeladen: Details und Anmeldung.

Viele Grüße,

Martin Müller
Mister Matching®  & LinkedIn-Trainer